Man hat eine großartige Geschäftsidee, die Recherche ist abgeschlossen, Vertragspartner stehen parat und nun fängt die Suche nach einem guten Domainnamen an. Da bleiben die meisten Online Anbieter stecken. Schon bei der Endung der Webadresse geht es los. Soll es .com oder .de sein? Wenn möglich ja, denn die meisten Webnutzer sind es so gewohnt. Zur Not ginge auch noch .net, falls man seinen Wunschnamen nicht mehr bekommen kann.
Vorsicht ist bei den Endungen .biz, .info oder .org angebracht. Die wenigsten wissen es, aber viele Spam-Unholde benutzen diese Endungen!
Achtung: Exotische Endungen haben den einzigen Vorteil, dass sie mehr kosten und bringen nur dem Hoster etwas.
Sollte aber nun der Wunschname mit der Endung .de nicht vorhanden sein, lohnt es sich über einen Kauf nachzudenken. Es gibt eine Unzahl an unbenutzten Domains und die Chance, einen passenden Namen zu finden ist relativ groß.