Start Reisen Hundeliebhaber aufgepasst! Und Touristen natürlich auch…

Hundeliebhaber aufgepasst! Und Touristen natürlich auch…


Seinem tierischen Gefährten etwas Gutes tun…will doch eigentlich Jeder, oder nicht? Dafür hat man ihn ja: Um ihn schön zu verwöhnen, schön durchzuknudeln, schön zu bemuttern oder auch schön die Pfote zu geben

Hunde sind schon was.Tolles. Das soll mal festgehalten sein. Es fängt schon dabei an, wie er, unser tierischer Freund und Helfer, uns immer versucht gegen Gefahren (die zwar gar keine sind, sondern nur der Postbote, aber trotzdem nett;) zu beschützen.

Und auch sonst versucht er immer gut für uns zu sorgen-da wird es mal Zeit etwas zurückzugeben, oder nicht?

Nur was…was soll ich da nur machen…gar nicht so einfach…am besten noch was, was auch noch gesund dabei ist für meinen tierischen security guard…hmmm

Und da kommt diese Idee ins Spiel: Urlaub mit hund
Die ideale Lösung auf dieses Problem, denn sie scheint 3 Fliegen mit einer Klatsche zu schlagen. Nummer 1, dort kann sich der Hund so richtig schön austoben, mal ohne Leine, denn da ist man ganz für sich und ohne nervige Fußgänger auf die man Acht geben muss. Die Meeresluft ist dazu auch noch gesund-für Beide: Mensch und Tier, und zwar mehr als man denkt: Sie stärkt das Immunsystem und hat noch viele andere wohltuende und gesundheitsfördernde Auswirkungen auf deinen Körper.

Und Nummer 3: Am besten mit Freund/ oder Freundin im Gepäck und sich einen Gemütlichen machen in einer der schönsten Traumhäuser der Welt (sie ähneln wirklich dänischen Da Vincis und haben alles da, was man für den perfekten Paarabend braucht wie beispielsweise den romantischen Kamin, eine tolle Einrichtung mit hochmodernem Design, einen perlweißen Strand direkt vor der Haustür, der leer gefegt ist, also auch in Corona Zeiten gut, und nur darauf wartet Herzchen hineingeschrieben zu bekommen.)

Eine Sauna&ein Pool dürfen natürlich auch nicht feheln

Und der Wein um den Abend perfekt ausklingen zu lassen auch nicht